Enno Schlechter

Enno Schlechter

Zertifizierter Trauerredner

Zertifizierter Trauerredner

„Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber sind.
Lächeln, dass sie gewesen sind!“

„Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber sind.
Lächeln, dass sie gewesen sind!“

Konfuzius

ÜBER MICH

Im Sommer 1968 bin ich in Affoltern am Albis in der Nähe von Zürich, also in der Schweiz geboren. Meine Mutter war Französin und mein Vater Deutscher. Heute bin ich glücklich mit einer Italienerin verheiratet. Gemeinsam haben wir zwei wunderbare Töchter, die als starke Frauen ihren Platz im erwachsenen Leben gefunden haben und mich täglich stolz machen.


Schon früh entdeckte ich die Kraft der Sprache für mich. Als junger Erwachsener begann ich, meine eigenen Erfahrungen und Gefühle in lyrischen Texten selbst zu verarbeiten.

Diese Phase verhalf mir, den Weg zurück ins Leben zu finden und daraus sind bis heute über 300 lyrische Texte entstanden.

Die besondere Liebe zur deutschen Sprache entwickelte sich während meines neunjährigen Aufenthaltes in Spanien, als ich zuletzt das „Prima Instituto Alemán“ in Tarragona leitete. Im Jahr 2000 zog es mich zurück nach Deutschland, wo ich viele Jahre im Vertrieb tätig war. Doch heute bin ich angekommen – bei meiner wahren Berufung: Menschen begegnen, sie verstehen und ihre Geschichten mit Herz und Feingefühl wiederzugeben.

MEINE ARBEIT ALS TRAUERREDNER

„Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ verkündete Wilhelm von Humboldt schon im 19. Jahrhundert. Er war ein weiser Mensch und nebenbei auch ein großer Forscher, Kosmopolit und Philanthrop.


Doch schon lange vor ihm nutzten die alten Griechen die Kunst der Rede, um Abschiede zu würdigen – das „Epitaphios“, das Trauerwort, bzw. die Trauerrede der alten Griechen.


Und genau die habe ich mir zu meinem Beruf gewählt.

In meiner Arbeit als Trauerredner widme ich mich dem Leben und Wirken des Menschen, der von Ihnen gegangen ist. Mein Ziel ist es, sein oder ihr einzigartiges Lebenswerk in einer letzten,

„Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ verkündete Wilhelm von Humboldt schon im 19. Jahrhundert. Er war ein weiser Mensch und nebenbei auch ein großer Forscher, Kosmopolit und Philanthrop.


Doch schon lange vor ihm nutzten die alten Griechen die Kunst der Rede, um Abschiede zu würdigen – das „Epitaphios“, das Trauerwort, bzw. die Trauerrede der alten Griechen.


Und genau die habe ich mir zu meinem Beruf gewählt.

In meiner Arbeit als Trauerredner widme ich mich dem Leben und Wirken des Menschen, der von Ihnen gegangen ist. Mein Ziel ist es, sein oder ihr einzigartiges Lebenswerk in einer letzten, individuellen Rede im Rahmen Ihrer Trauerfeier zu ehren. Mit viel Verständnis, Einfühlungsvermögen und dem Blick für die besonderen Momente des Lebens gestalte ich eine Zeremonie, die Ihnen und Ihrer Familie Trost spendet und ein würdiges Gedenken an Ihren geliebten Angehörigen in den Mittelpunkt meiner Ansprache stellt.


Die Aufmerksamkeit gilt hier einem Menschen, den Sie verloren haben, der aber gelebt, geliebt, geschaffen und gewirkt hat. Und dieses „Lebenswerk“ möchte ich gerne einem kleinen Publikum im Rahmen Ihrer Trauerfeier in Form einer letzten individuellen Rede ehrlich und vor allem mit viel Herz nochmals zusammenfassend gedenken und würdigen.

individuellen Rede im Rahmen Ihrer Trauerfeier zu ehren. Mit viel Verständnis, Einfühlungsvermögen und dem Blick für die besonderen Momente des Lebens gestalte ich eine Zeremonie, die Ihnen und Ihrer Familie Trost spendet und ein würdiges Gedenken an Ihren geliebten Angehörigen in den Mittelpunkt meiner Ansprache stellt.


Die Aufmerksamkeit gilt hier einem Menschen, den Sie verloren haben, der aber gelebt, geliebt, geschaffen und gewirkt hat. Und dieses „Lebenswerk“ möchte ich gerne einem kleinen Publikum im Rahmen Ihrer Trauerfeier in Form einer letzten individuellen Rede ehrlich und vor allem mit viel Herz nochmals zusammenfassend gedenken und würdigen.

MEIN VERSPRECHEN AN SIE

In diesen schweren Stunden begleite ich Sie mit Diskretion, Empathie und Respekt. Gemeinsam mit Ihnen blicke ich auf die Erinnerungen zurück, die Ihren geliebten Menschen ausgemacht haben und forme daraus eine Rede, die ehrlich und tröstlich zugleich ist. Auch im Nachgang ist es sehr wertvoll und wichtig, einen würdevollen Abschied gefunden zu haben. Dies hilft, die Trauer zu bewältigen und Frieden zu finden.


Darüber hinaus biete ich Vorsorge-Trauerreden an. Sie haben die Möglichkeit, noch zu Lebzeiten Ihre eigene Rede mitzugestalten.

Mit dieser vorausschauenden Entscheidung können Sie Botschaften an Ihre Angehörigen hinterlassen und sicherstellen, dass Ihre Geschichte so erzählt wird, wie Sie es sich wünschen. Kontaktieren Sie mich oder lassen Sie mich durch einen Ihrer Angehörigen kontaktieren und wir gehen das Thema gemeinsam und vor allem sehr behutsam an!


Und seien Sie sich versichert: Diskretion, Stille und Demut sind Teil meiner Berufsethik, deren Beachtung Sie sich jederzeit sicher sein können.

MEINE PHILOSOPHIE

Mein eigenes Zitat beschreibt, was mich antreibt:

„Ewige Liebe bedeutet, dass wir uns immer finden werden, ganz unabhängig von Zeit und Raum, in dem wir uns gerade befinden.“ 

Mit Herz, Achtsamkeit und aufrichtiger Wertschätzung gestalte ich Abschiede, die verbinden und in Erinnerung bleiben. Kontaktieren Sie mich gerne – ich stehe Ihnen einfühlsam zur Seite.

Encantado de atenderles en español!

Offro consulenza anche in italiano!

Als Einsatzort bin ich gerne in und um München für Sie unterwegs.


Enno Schlechter

Freier Trauerredner

Telefon: +49 - (0)151 - 412 85 226

Email: ennoschlechter@gmail.com


Ihr Ansprechpartner für Trauerreden, die von Herzen kommen. 

Als Einsatzort bin ich gerne in und um München für Sie unterwegs.


Enno Schlechter

Freier Trauerredner

Telefon: +49 - (0)151 - 412 85 226

Email: ennoschlechter@gmail.com


Ihr Ansprechpartner für Trauerreden, die von Herzen kommen.